Lerne zu schreiben

Schreiben ist Denken.

Schreiben ist eine Darstellungsform deiner Gedanken. Es ist nichts anderes als Gedanken auf Papier schreiben. Andere können dadurch einen Einblick in deine Gedanken bekommen. Wenn du präziser und klarer schreibst, denkst du automatisch präziser und klarer. Das gute ist, man kann Schreiben, also Denken, üben und verbessern.
 Die Essenz beim Schreiben ist die Information, die Idee, das Konzept. Die Sprache, Struktur, Wortwahl sind Werkzeuge, um Informationen verständlich zu erklären. Der Inhalt ist das wichtigste! Die Sprache hilft dabei, den Inhalt verständlich darzustellen. Leider beobachte ich oft, dass Texte mit langen Wörtern oder Redewendungen geschmückt werden, die keine Funktion erfüllen. Viele denken es ist besser, komplizierte Wörter zu benutzen. Ich frage mich, wenn das Ziel das Verständnis ist, warum sollte ich nicht die einfachsten Wörter benutzen? Warum sollte ich zwei Sätze verwenden, wenn ich den selben Gedankengang verständlich in einem Satz erklären kann? Warum sollte ich von zwei Wörtern, die dasselbe aussagen, nicht das kürzere wählen?
 Ich hatte früher Probleme damit, zu sagen was ich denke. Nicht weil ich mich nicht getraut habe, sondern weil ich es nicht konnte. Teil des Problems ist natürlich das Verständnis über das, worüber ich gesprochen habe. Wenn du über ein Thema redest oder schreibst, musst du viel mehr darüber wissen, als du teilst. Doch das große Problem war, dass ich Gedanken nicht gut in Wörter und Sätze formen konnte. Nicht nur auf Papier, sondern auch nicht gut in meinem Kopf. Ich habe viele Ideen nur intuitiv und bildlich verstanden, aber das reicht nicht aus. Um Probleme lösen zu können, musst du klar definieren und verstehen, was das Problem ist. Wenn du Probleme nicht klar artikulieren kannst, dann verstehst du sie nur unklar und oberflächlich, du kannst damit nichts anfangen. Du kannst keine definierte Problemlösung entwickeln. Wenn eine Person eine Idee nicht erklären kann, dann versteht er sie nicht bewusst. Es kann sein, dass er es intuitiv versteht und richtig anwendet, aber das wird nicht bei allen Ideen funktionieren. Du wirst auf Ideen stoßen, die du nicht intuitiv verstehst und automatisch richtig anwendest, und dann hast du ein großes Problem. Du hast keinen kultivierten Denkprozess, um richtig zu lernen. Kultiviert bedeutet, dass du deinen Denkprozess durch wiederholtes und konzentriertes Üben und Reflektieren deiner Fehler trainiert und verbessert hast. Das ist nicht einfach und braucht Übung. Wenn du beim Schreiben Wörter eliminierst, die keine Funktion erfüllen und Sprachstrukturen verwendest, die das Verständnis fördern, dann überträgt sich das genauso auf deine verbale Kommunikation. Es ist einfacher dir zuzuhören und Leute können wirklich nachvollziehen, was du denkst.
 Wie kannst du anfangen, das Schreiben zu üben? Ich empfehle dir das Buch "On Writing Well" von William Zinsser zu lesen. Er erklärt, worauf du zu achten hast beim Schreiben. Von Jordan Peterson und Jocko Willink gibt es einige großartige Videos und Clips auf Youtube zu diesem Thema. Worüber sollst du Schreiben? Meine Antwort: was stört dich? Welches Problem hast du? Worüber möchtest du mehr wissen? Wähle etwas, dass dich wirklich interessiert und worauf du noch nicht alle Antworten kennst. Informiere dich über dieses Thema, lese, schaue Videos und denke selbst darüber nach. Versuche darüber zu schreiben.