Lernen
"Warum" ist ein mächtiges Werkzeug.
In Büchern, Videos, Clips, Podcasts und Gesprächen sind viele Lektionen und Informationen, aus denen man lernen kann. Autoren erklären Konzepte und Lektionen aus teilweise Jahrzehnten in einem Buch verpackt. Du kannst in die Welt der Autoren, oft Meister, eintauchen und einen Einblick über Ideen und Problemlösungen bekommen, über die du nie nachgedacht hast. Es kann Werkzeuge beinhalten, die du noch nie gesehen hast. Ich bin besonders dankbar dafür, dass ich von Menschen lernen kann, die schlauer sind als ich und ihre Informationen erklären und präsentieren. Ideen und Konzepte, auf die ich selbst nie gekommen wäre, werden mir erklärt. Ich kann die Anwendung davon in meinen Situationen üben und meistern. Leute wissen gar nicht, wie mächtig die Ressourcen sind, die uns erfolgreiche Menschen hinterlassen und hinterlassen haben.
Die stärkste Fähigkeit, die du entwickeln kannst, ist kritisches Denken, intensives Lesen und Zuhören. Du musst in die Welt dieser Menschen eintauchen und intensiv beobachten und zuhören. Jedes Detail musst du mit intensiver Sorgfalt verstehen.
Unser Gehirn versucht dauerhaft Informationen zu vergessen, die für ihn irrelevant sind. Auf meiner Schule haben wir Informationen und Lösungen beigebracht bekommen. Das gefährliche ist, dass die Relevanz gefehlt hat. Ich musste Dinge lernen, weil ich wusste dass es zu guten Noten führt, doch unterbewusst war mir die Relevanz der Informationen unklar. Kein Wunder, dass ich ständig alles vergessen habe. Ich habe Lösungen gelehrt bekommen ohne die Probleme dazu zu kennen. Sagen wir mal ich bekomme den Auftrag, eine bestimmte Formel zu lernen. Ich verstehe nicht, wofür ich diese Formel lernen muss, es scheint irrelevant für mich zu sein. Ich weiß aber, dass ich die Formel lernen muss, ansonsten werde ich mit schlechten Noten bestraft. Das kreiert eine Situation, in der ich etwas lernen muss ohne den Sinn dahinter zu verstehen. Wie bereits erwähnt versucht dein Gehirn irrelevante und nicht angewendete Informationen zu vergessen. Natürlich fällt mir das Lernen dann schwer.
Ein besserer Ansatz beim Lernen ist bei Problemen anzufangen. Wenn du bei Problemen anfängst wird dir der Sinn der Werkzeuge und Lösungen bewusst. Die Relevanz der Werkzeuge und Lösungsansätze ist verständlich.
Was bringt es dir Dinge zu lernen, die du in der Zukunft nicht verwendest? Wir sollten Menschen erklären, warum wir ihnen etwas beibringen. Wenn du mit einem Problem anfängst und das zulernende Material eine Problemlösung dazu ist, dann hast du den Grund direkt dargestellt. Der Schüler weiß von Anfang an, wofür er die Dinge lernt. Wenn du gut darin bist, Gründe für Dinge zu erklären, dann kannst du viele Menschen motivieren und dazu überzeugen etwas zu tun. Zu viele Menschen halten Dinge für wahr, ohne zu hinterfragen, ob es wirklich wahr ist. Sie nehmen an, dass etwas stimmt ohne eine fundierte Informationsbasis dazu zu haben. Wenn Informationen auf Annahmen beruhen, dann ist die Basis von Anfang an brüchig und du hast keinen Spielraum, um Fehler zu korrigieren. Du musst Dinge vorsichtig beobachten und analysieren und darauf dein Wissen aufbauen. Baue deine Informationen auf den kleinsten Elementen und Wahrheiten auf (Elon Musk nennt es "First Principles").
Stelle sicher, dass in jedem Gedankengang die unterliegende Basis wahr ist. Stelle sicher, dass jede Erkenntnis aus einem Gedankengang ein Ergebnis aus unterliegenden Wahrheiten ist.